énergie quantifiée — kvantuotoji energija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantized energy vok. gequantelte Energie, f rus. квантованная энергия, f pranc. énergie quantifiée, f … Fizikos terminų žodynas
kvantuotoji energija — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantized energy vok. gequantelte Energie, f rus. квантованная энергия, f pranc. énergie quantifiée, f … Fizikos terminų žodynas
quantized energy — kvantuotoji energija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantized energy vok. gequantelte Energie, f rus. квантованная энергия, f pranc. énergie quantifiée, f … Fizikos terminų žodynas
квантованная энергия — kvantuotoji energija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantized energy vok. gequantelte Energie, f rus. квантованная энергия, f pranc. énergie quantifiée, f … Fizikos terminų žodynas
Plancksches Wirkungsquantum — Gedenktafel – Humboldt Universität zu Berlin Das Plancksche Wirkungsquantum h ist das Verhältnis von Energie und Frequenz jedes physikalischen Systems. Es verknüpft seit seiner Entdeckung durch Max Planck im Jahr 1899 Eigenschaften, die in der… … Deutsch Wikipedia
Atomaufbau — Schematische Darstellung des Atoms – nicht maßstäblich Das Atom (von altgriechisch ἄτομος (ὕλη) átomos (hýle) „unteilbare (Materie)“) ist der kleinste chemisch nicht weiter teilbare Baustein der Materie. Jedes Atom gehört … Deutsch Wikipedia
Atombau — Schematische Darstellung des Atoms – nicht maßstäblich Das Atom (von altgriechisch ἄτομος (ὕλη) átomos (hýle) „unteilbare (Materie)“) ist der kleinste chemisch nicht weiter teilbare Baustein der Materie. Jedes Atom gehört … Deutsch Wikipedia
Quant — Partikel; Teilchen; Korpuskel (fachsprachlich); Elementarteilchen; Massenpunkt (fachsprachlich) * * * Quạnt 〈n. 27; Phys.〉 kleinster Wert physikal. Größen, von denen nur ganz od. halbzahlige Vielfache auftreten (EnergieQuant, LichtQuant,… … Universal-Lexikon
Quantenzahl — Quạn|ten|zahl 〈f. 20〉 Zahl, die einen Zustand eines quantenphysikalischen Systems beschreibt * * * Quạn|ten|zahl: Sammelbez. für jeweils mit bes. Namen u. Formelzeichen belegte ganze oder auch halbe Zahlen, die bestimmte gequantelte Zustände… … Universal-Lexikon
Bohr: Ein Atommodell zeigt den Aufbau der Materie — Schon seit der Antike spekulierte der Mensch über den Aufbau der Materie im Kleinen, jenseits dessen, was ihm mit bloßem Auge offenbar wurde. Zwei grundverschiedene Modellvorstellungen konkurrierten miteinander: einerseits das Modell der… … Universal-Lexikon